Unter Fitnesstrainern ist es ein geflügeltes Wort, dass der Körper in der Küche geformt wird. Aber in der Küche – und damit mit unserer Ernährung – wird …
Von der Zivilisation praktisch abgeschnitten und nur zu Fuß zu erreichen befindet sich in Dürrenstein, zwischen Ötscher und Ybbstaler Alpen der letzte …
Der fruchtbare Boden unter unseren Füßen ist die Grundlage für das Leben auf der Erde. Er ist Umschlagplatz für alles was dafür gebraucht wird: Wasser, …
Mit der Mehlschwalbe (Delichon urbicum) kürt die Vogelschutzorganisation BirdLife Österreich einen typischen Bewohner unserer Dörfer und Städte zum Vogel …
Dass die Folgen des Klimawandels bereits für uns spürbar sind und dass das Artensterben voranschreitet ist allgemein bekannt. Die Galabauer arbeiten an …
Das Thema „Grund und Boden“ ist eines, das uns Menschen zutiefst bewegt. Da geht es um Besitz, um das sprichwörtliche „Berge versetzen“ und es geht darum, …
Boden ist nicht einfach die lockere, oft nur wenig Zentimeter dicke Verwitterungsschicht der äußeren Erdkruste, sondern ein hochkomplexes Ökosystem. Dieses …